Ob als Teilnehmer an unseren offenen Workshops oder als geschlossene Gruppe/Team: Wir bieten euch die Gelegenheiten in die Kunst der Käseherstellung reinzuschnuppern und euren eigenen Käse herzustellen.

Um eine Teilnahme an einem unserer Workshops direkt zu buchen, klickt einfach auf den Link: Anmeldung .

Offene Workshops

In ca. 2,5 – 3 Stunden liefern wir dir eine Einführung in die Kunst des Käsens. Zu zweit an einem kleinen Käsekessel stellst du aus 4 Litern pasteurisierter Biomilch von Hof Bockum deinen eigenen Weichkäse her, den du mit nach Hause nehmen und schon am nächsten Tag verzehren kannst.
Zwischendurch werden wir verschiedene Käsesorten verkosten. Im Anschluss verarbeiten wir die angefallene Molke und stellen einen Ricotta her, den wir warm auf frischem Bauernbrot sofort essen werden.

Käsen mit einer Gruppe

Gerne könnt ihr mit Eurem Team oder einer geschlossenen Gruppe (ab 10 Personen) zu uns kommen, und wir führen mit euch gemeinsam als Teamevent einen Käseworkshop durch.

Käseworkshop trifft Hüttenzauber

Bei gemütlicher Hüttenatmosphäre und Lagerfeuer auf dem Hof stellst du deinen eigenen Weichkäse her. Im Anschluss verarbeiten wir die angefallene Molke zu Zigger und genießen bei einem Glas Wein Raclette nach original Schweizer Art. Während die Käse noch abtropfen und wir uns den Raclettekäse schmecken lassen, kannst du erfahren, wie die Käseherstellung unter einfachsten Bedingungen in den Bergen in einer Sennerei abläuft.

Diese 3,5-4-stündige Veranstaltung kann auch von einer geschlossenen Gruppe gebucht werden (z. B. als Firmenweihnachtsfeier)

Die Käseschule Heidetal ist in Oldendorf an der Luhe am Rande der Lüneburger Heide zu Hause. Die Workshops finden in unserem neuen Tinyseminarhaus auf unserem Grundstück statt (Wetzener Weg 5, 21385 Oldendorf/Luhe).